Aktivierungspause Multiplikator-Schulung
Vielleicht geht es Ihnen in Ihrem Unternehmen genauso:
An den Gesundheitsmaßnahmen, die Sie anbieten, nehmen regelmäßig immer nur die Mitarbeiter teil, die ohnehin bereits ein ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein haben und regelmäßig Sport treiben.
Genau diejenigen Mitarbeiter, für die betriebliche Gesundheitsförderung am wertvollsten wäre, erreichen Sie nicht.
Das Ziel ist klar: Möglichst alle Mitarbeiter hinter ihrem Schreibtisch hervor zu bekommen, ihr Gesundheits-
bewusstsein zu wecken und sie zu öffnen für weitere Gesundheitsmaßnahmen. Wie ist das zu erreichen?
Ein hervorragendes Werkzeug hierfür ist die 10-minütige Aktivierungspause: Eine sehr niedrige Einstiegsschwelle,
deutlich spürbare Effekte und die Möglichkeit, geschickt angebrachte Informationen mit den gemachten
positiven Erfahrungen direkt zu verknüpfen. So macht man Lust auf gesunde Lebensführung.
Der erste Schritt: Die Einstiegsschwelle für jeden Mitarbeiter muss extrem niedrig gelegt werden. Dies wird mit der Aktivierungspause in idealer Weise erreicht:
- Durchführung während der Arbeitszeit bzw. in der Mittagspause
- in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
- kostenfrei für den Mitarbeiter
Die Inhalte des Programms sind auf die Entwicklung von rückenfreundlichem Verhalten sowie auf die Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit ausgelegt. Sie stellen eine Kombination von Bewegungsaufgaben zur Gehirnentfaltung (Koordinative Aufgaben, Wahrnehmungsaufgaben und kognitive Aufgaben) und Übungen aus der Neuen Rückenschule dar. Zielgruppengerecht ausgewählt, bringen sie im Rahmen des täglichen, kurzen Einsatzes genau die Vorteile mit sich, die benötigt werden:
- kurze Dauer, deutlich spürbarer Effekt
- niedriger körperlicher Beanspruchungsgrad
- viel Freude und Spaß
Neben der gewünschten Verhaltensänderung in Bezug auf ihren Rücken erzielen Sie bei Ihren Mitarbeitern durch das Gehirntraining „nebenbei“ folgende Effekte:
- Starke Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
- Die Umstellung von einer Aufgabe auf eine andere gelingt reibungsloser und schneller
- Die Mitarbeiter erfassen Ziele besser und verfolgen sie konsequenter
- Die Wahrnehmung wird bewusster
- Bessere Stressresistenz durch emotionale Stressreduktion
- Die Mitarbeiter spüren die Leistungssteigerung und fühlen sich dadurch wohler und selbstbewusster
Die Freude während der Aktivierungspause, das Gefühl der„geistigen Erfrischung“ danach und die sukzessive Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit werden von den Teilnehmern als sehr positiv erlebt.
Der zentrale Ansatz des vorliegenden Konzepts ist nun, diese positive Erfahrung mit gezielt mit den passenden Informationen zu verknüpfen, die das Gesundheitsbewusstsein des Mitarbeiters von der theoretischen Seite her aufbauen. Speziellen Wert legen wir hierbei auf auf die Ausbildung rückenfreundlicher Verhaltensweisen. Dies geschieht während der täglichen 10 Minuten in wohldosierter Weise. Durch den direkten Bezug auf das als angenehm und wünschenswert Erlebte werden diese Informationen positiv belegt. Der Mitarbeiter entwickelt Lust auf rückengerechtes Verhalten.
Die Durchführung der Aktivierungspause in den einzelnen Abteilungen Ihres Unternehmens (10 Minuten je Werktag und Abteilung) erfolgt durch einen geeigneten Mitarbeiter Ihres Hauses. Er wird durch uns eingehend geschult. Der zeitliche Rahmen dieser Schulungsmaßnahmen und die Konditionen sind individuell festzulegen.
Preis auf Anfrage.