Ergonomische Büroeinrichtung ist vielfältig
Darüberhinaus sollten die einzelnen Sitzhaltungen jeweils auch möglichst rückenfreundlich ausfallen. Die unabdingbare Grundlage hierfür ist wiederum der richtige Bürostuhl.
Diese zwei Prinzipien sind eng miteinander verbunden; denn nur, wenn man sie beide gleichermaßen beachtet, läßt sich eine Rückenvorsorge wirksam umsetzen. Man kann sie gut auf einen Nenner bringen, einen zentralen Ansatzpunkt: In Bewegung bleiben.
Wir als Ihre Experten für Ergonomieoptimierung unterstützen Sie dabei, Ihr Büroumfeld so einzustellen, dass es automatisch schon zu rückenfreundlichem Verhalten führt.
Hinzukommen muss Ihre persönlich Initiative zu rückenfreundlichem Verhalten. Und diese wird gefördert durch: Ihr Wissen um die Thematik, das Bewusstsein dafür und (sehr wichtig!) Ihre Freude daran, Ihrem Rücken Gutes zu tun. Es ist unser Ziel, Ihnen genau diese Dinge zu vermitteln.
Das Ziel ist Ihr gesunder Rücken, und mit uns erreichen Sie es.